Das Jahr 2024 ist das zweite Jahr in Folge, in welchem wir an unserem Projekt zur
Sanierung von Obstplantagen in Batoș arbeiten. Das Projekt profitiert weiterhin von
der engagierten Unterstützung von Freiwilligen, Schülern vom Petru Maior
Hochschule in Reghin und den Menschen an der Waldorf Schule in Târgu Mureș.
Hier finden Sie ein Video von der diesjährigen Anpflanzung:
Zusammen haben wir unsere Aktion ausweiten können und mehr Obstbäume und
Sträucher am Rande des Walnussgarten pflanzen können. Wieder einmal
unterstützte uns Radu Crăciun, ein Experte auf dem Gebiet Permakultur und ein
Grünungsmitglied des Rumänischen Permakultur Verbandes, mit seiner Beratung.
Die Schüler hatten die Möglichkeit eine Verbindung mit der Natur herzustellen und
etwas über die richtige Anpflanzung zu lernen. Des Weiteren wurden Themen wie
das Mulchen, Umweltschutz, organische Lebensmittel und eine nachhaltige
Agrarkulturentwicklung besprochen. Das Picknick mit örtlichen Delikatessen war eine
großartige Möglichkeit, um über Lebensmittel und ihre Beschaffung zu sprechen, um
Freiwillige dazu anzuregen Lebensmittel bei lokalen Anlaufstellen zu kaufen oder
vielleicht sogar ihren eigenen Garten zu starten.
Unsere Plantage in Batoș startet nun in das zweite Jahr der Umstellung auf
organischen Landbau. Wie im letzten Jahr, haben wir neben der Pflanzung auch
Pflegearbeiten an den Kronen der Walnussbäume durchgeführt und die Walnüsse,
die in den Vorjahren gepflanzt wurden. Während dieser Tätigkeiten erklärten wir den
Freiwilligen die Bedeutung und die Grundsätze des ökologischen Landbaus.
Organischer Landbau
Der ökologische Landbau ist ein grundlegender Ansatz für die nachhaltige
Entwicklung der modernen Landwirtschaft. Er betont den Respekt vor der Umwelt
und fördert den Einsatz natürlicher Methoden zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit
zu erhalten und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Der ökologische Landbau
ist eine praktikable Alternative zu intensiven und chemischen Anbaumethoden und
konzentriert sich auf das Wohlergehen der Menschen und den Schutz der Umwelt.
Eines der wichtigsten Merkmale des ökologischen Landbaus ist die Verwendung
natürlicher Dünge- und Pflanzenschutzmethoden, wobei auf Pestizide und
chemische Düngemittel verzichtet wird. Anstatt das natürliche Gleichgewicht zu
stören, fördert der ökologische Landbau die Artenvielfalt und positive ökologische
Wechselwirkungen zwischen den Pflanzen und den umliegenden Ökosysteme.
Die Ernte im Herbst und die Pläne für den Frühling 2025
Im Herbst werden wir die Früchte unserer harten Arbeit ernten und uns wieder im Obstgarten versammeln, um den Boden für den Frühling 2025 vorzubereiten. Wir werden diesen Moment mit neuen und aufregenden Bildungs- und Freizeitangebote. Weitere Details über unsere Aktionen werden wir in den Sozialen Medien teilen. Du kannst gerne unserer Facebook Seite folgen unter: https://www.facebook.com/plantaminmures
PROJEKT ZUR FÖRDERUNG DES UMWELTBEWUSSTSEINS
Wir freuen uns euch mitteilen zu können das die CleanWood CO2 Association ein Finanzierungsprojekt für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Umweltschutz in Zusammenarbeit mit der Hochschule Petru Maior in Reghin gewonnen hat. Die fast 600 Schüler werden von den Kreativworkshopsmit Fokus auf Umwelt, der Schaffung eines Gartens auf dem Schulgelände, das Errichten eines Klassenraums im Freien, einer Pflanzungsaktion im Obstgarten und einem ökologischen Zeltlager profitieren können. Die Finanzierung, die sich auf 100.000 Euro beläuft, wird im Ganzen von der Environmental Fund Administration (AFM) gestellt.
Deine Unterstützung zählt
Um weiter an der Entwicklung dieses Projekts arbeiten zu können brauchen wir deine Unterstützung. Bitte spende jetzt, um uns dabei zu helfen, diese essentiellen Initiativen weiterführen und erweitern zu können.
Spende hier: https://cleanwood.org/de/spenden/
Zusammenfassend
Die Pflanzungsaktion im Frühling war ein voller Erfolg aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen den Freiwilligen und der Gemeinschaft. Die Stimmung und der Enthusiasmus waren ansteckend und unsere Dankbarkeit geht jeden Teilnehmer. Während wir uns auf den Herbst und den nächsten Frühling vorbereiten, sind deine Unterstützung und Teilnahme entscheidend. Lass uns eine grünere Welt und nachhaltigere Welt schaffen!
Leave a Reply